Pactum startet in nächste Phase

In einem sich stark entwickelnden Marktumfeld gibt sich Pactum eine neue Struktur und nimmt Anpassungen an Geschäftsleitung und Verwaltungsrat vor. Mitgründer Joscha Rosenbauer konzentriert sich in Zukunft auf die strategische Entwicklung und Partnerschaften und übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrates. Tarek Selim (bisher COO und CFO) übernimmt die Geschäftsleitung und führt das Tagesgeschäft in Zukunft an […]

Vorhersagen für das Jahr 2022

Jetzt ist die Zeit des Jahres, in der Kommentatoren gerne Prognosen abgeben und dann vehement hoffen, dass sich in 12 Monaten niemand mehr an sie erinnert. Entweder, weil sie nachweislich zu 100 % falsch lagen, oder, wie bei einem mir bekannten Fonds, weil sie zu 100 % richtig lagen, der Fonds aber kein Geld damit […]

Unser Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage

„Wenn die Inflation auf dieselbe Weise wie in den 1970er Jahren gemessen würde, wäre die Inflation 2021 genauso hoch wie damals.“ Dieses Zitat eines geschätzten Finanzmarktbeobachters ist sehr wichtig. Wir können zwar nicht berechnen, wie die Inflation 2021 nach der Methodik der 1970er Jahre aussehen würde, aber wir wissen, dass sie über 12 % liegen […]

Risiken im Griff?

Wir sind stolz darauf, dass das Bilanz Magazin in der aktuellen Ausgabe über Pactum berichtet hat und möchten Ihnen den Artikel „Risiken im Griff“ nicht vorenthalten. Das Team steht für ein Gespräch zur Verfügung und gibt Ihnen gerne weitere Einblicke in unsere Anlagelösungen.

Ziehen Stürme auf?

Liquidität ist eine Schlüsselkomponente und ein Indikator für Finanz- und Wirtschaftszyklen, die zu Schwankungen bei den Vermögenspreisen, den Zinssätzen und der Wirtschaftstätigkeit führen. Die globale Liquidität erreichte Ende 2020 ihren Höchststand, stieg im September mit der Sonderzuteilung neuer Sonderziehungsrechte (SZR) durch den IWF leicht an, was zu einer Steigung von etwa 2.5 % führte, hat […]

Argumente für Private Debt

Das Jahr 2021 bietet weiterhin ein einzigartiges Investitionsumfeld, das von sehr niedrigen oder sogar negativen Zinssätzen, stark komprimierten Risikoprämien und rekordhohen Aktienmärkten geprägt ist. Die Finanzkrise 2007/2008 und das Ziel der Regierungen, sehr niedriges Wachstum oder eine Rezession um jeden Preis zu vermeiden, haben zu einer Fülle von Liquidität im Finanzsystem geführt. Da es dem […]

Wachstum?

Profitables und nachhaltiges Wachstum ist ein universelles Unternehmensziel. Oft sehen Unternehmen potenzielle Wachstumschancen, die sie aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Liquidität nicht realisieren können. Pactum kann diesen Engpass lösen. Im Juni 2021 finanzierte ein Pactum-Kunde erfolgreich die Übernahme eines Wettbewerbers mit den Asset-basierten Finanzierungslösungen von Pactum. Die Transaktion, die in Zusammenarbeit mit führenden Banken durchgeführt […]

Umlaufvermögensfinanzierung – eine neue Anlageklasse?

Die Palette der Techniken zur bilanziellen Freisetzung von Umlaufvermögen hat sich vervielfacht. Mir ihr sind auch die innovativen Möglichkeiten gestiegen, mit denen Banken und Kreditgeber diese Risiken neu verpacken und verkaufen können. Dies hat einige Beobachter dazu veranlasst, diesen Bereich als neue, eigenständige Anlageklasse zu bezeichnen. Die Geschichte von aufregenden neuen Anlageklassen und komplizierten finanztechnischen […]

Grundsätze für verantwortungsvolle Investitionen

Pactum AG ist stolzer Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI) – Grundsätze für verantwortungsvolle Investitionen – der Vereinten Nationen. Die PRI gelten als das führende globale Netzwerk für Investoren, die sich dazu verpflichten, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in ihre Anlagestrategien zu integrieren. Die Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investieren beruhen auf Freiwilligkeit und zielen darauf […]

Wie messen wir unseren Erfolg?

Bei Pactum leben wir einen Balanced-Scorecard-Ansatz, wenn es um unsere Leistung geht. Der wichtigste Leistungsindikator ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir wären jedoch kein Asset Manager, wenn wir keine harten Zahlen lieben würden. Daher bestimmt auch eine Handvoll rein quantitativer Zahlen unsere Performance. Eine davon ist der Wert der finanzierten Forderungen. Mit 4,9 Mrd. Euro […]