Ricks Kommentar zur Situation der Credit Suisse
Während Pactum in den Anfangstagen sehr eng mit den grossartigen Menschen bei der Credit Suisse zusammengearbeitet hat, hat der Vertrauensverlust der Investoren in die CS nach GreenSill dazu geführt, dass sich unsere Wege in der Zwischenzeit getrennt haben und wir derzeit kein gemeinsames operatives Engagement pflegen. Leider ist es noch zu früh, um die Auswirkungen […]
Der Ripple-Effekt: Die multiplikativen Vorteile von Umlaufvermögensfinanzierung für Einzelpersonen, Gemeinden und die Gesellschaft als Ganzes
Die finanzielle Stabilität von Unternehmen hat einen Multiplikatoreffekt, der weit über den unmittelbaren Geschäftsbetrieb hinausgeht. Wenn Unternehmen ihre Finanzen effektiv verwalten können, sind sie besser in der Lage, Arbeitsplätze zu schaffen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und eine bessere Zukunft für alle zu gestalten. Umlaufvermögensfinanzierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung dieser finanziellen Stabilität und trägt […]
Potenzial entfalten und Träume erfüllen
Wir bei Pactum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wachstum zu fördern und das volle Potenzial von Unternehmen zu aktivieren. Unsere leidenschaftliche Unterstützung von Unternehmen geht über die Schweiz hinaus und erstreckt sich auf die florierenden Märkte in Westeuropa, Grossbritannien und den USA. In der dynamischen Welt des IT-Personalwesens haben wir bereits Ende 2019 mit […]
Alternative Finanzierungen in der Schweiz: Das Potenzial für Innovation und Wachstum entfalten
In der Finanzbranche ist die Schweiz seit langem für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt. In den letzten Jahren hat eine wachsende Zahl von alternativen Finanzdienstleistern begonnen, das traditionelle Bankensystem umzugestalten und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Investoren zu schaffen. Alternative Finanzierungsformen in der Schweiz haben das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen Zugang zu […]
Rick über: Expertise
Expertise: Entweder man erarbeitet sie sich oder man stellt sie ein. So einfach ist das. Mit über 30 Jahren Erfahrung auf den Märkten für kurzfristige festverzinsliche Anleihen und Finanzierungen weiss ich, dass ich mich in dieser kleinen Nische gut auskenne. Wahrscheinlich sogar so gut, dass manche mich als Experten bezeichnen würden, aber nennen wir es […]
Rick On: Veränderte Marktstimmung, Krypto, Schnee und 2023…
Wenn man sich die Erholung der Märkte in den letzten Wochen anschaut, ist klar, dass sich die Stimmung geändert hat. Aber für den Mann auf der Strasse, der den Druck der Inflation vor allem über die Energiekosten zu spüren bekommt, ist nicht sofort ersichtlich, was sich geändert hat. Während ich diese Zeilen schreibe, fällt in […]
Die Attraktivität von alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für KMU
In unserer Analyse der Finanzierungsinstrumente haben wir verschiedene Elemente untersucht. Zusätzlich zur Firmengrösse zum Beispiel auch die erwartete Entwicklung von Umsatz und Mitarbeiteranzahl. Am stärksten sind die beiden bereits beliebtesten Finanzierungsformen gewachsen. Sowohl 2016 als auch 2022 sind dies Leasing und private Darlehen. Bei diesen wuchs der Nutzungsanteil von 13 auf 25 Prozent, beziehungsweise von […]
Das Investment Team: Die Menschen und die Arbeit hinter den Zahlen
Das Investment-Team von Pactum kann auf eine stolze Bilanz verweisen: In über zehn Jahren Fondsmanagement hat kein einziger Anleger in einem beliebigen 12-Monats-Zeitraum einen Verlust erlitten. Mit Stolz stellen wir Rick, Derek, Mike und Margaret vor. Angesichts der Einführung unseres neuen Flaggschiffs, des Pactum Corporate Capital Fund, lohnt es sich, den Aufwand zu würdigen, der […]
Das 8. jährliche Alternative & Receivables Finance Forum in London
Das “Alternative Finance & Receivables Forum” von BCR verfolgt seit 2014 die Revolution in der Forderungs- und Rechnungsfinanzierung. Diesen November findet es als zweitägige Veranstaltung in London statt. Die Veranstaltung ist ein einzigartiges Treffen, bei dem etablierte Forderungsfinanzierer mit „alternativen“ KMU-Finanzierern zusammentreffen, um herauszufinden, wie sich die Wettbewerbslandschaft für gewerbliche Finanzierungen verändert und was KMU […]
Verteilung der Nutzung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten nach Branche
Für rund zwei Drittel der grösseren KMU ist mindestens eine alternative Finanzierungsform relevant. Der grösste Anteil findet sich in der Industrie, gefolgt vom Baugewerbe und der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Die Analyse basiert auf vier Kategorien: Grundsätzlich relevant Aktuell benutzt In den letzten 12 Monaten beantragt Antrag geplant Zudem unterscheidet die Studie zwischen grösseren und […]