Das Investment Team: Die Menschen und die Arbeit hinter den Zahlen
Das Investment-Team von Pactum kann auf eine stolze Bilanz verweisen: In über zehn Jahren Fondsmanagement hat kein einziger Anleger in einem beliebigen 12-Monats-Zeitraum einen Verlust erlitten. Mit Stolz stellen wir Rick, Derek, Mike und Margaret vor. Angesichts der Einführung unseres neuen Flaggschiffs, des Pactum Corporate Capital Fund, lohnt es sich, den Aufwand zu würdigen, der […]
Das 8. jährliche Alternative & Receivables Finance Forum in London
Das “Alternative Finance & Receivables Forum” von BCR verfolgt seit 2014 die Revolution in der Forderungs- und Rechnungsfinanzierung. Diesen November findet es als zweitägige Veranstaltung in London statt. Die Veranstaltung ist ein einzigartiges Treffen, bei dem etablierte Forderungsfinanzierer mit „alternativen“ KMU-Finanzierern zusammentreffen, um herauszufinden, wie sich die Wettbewerbslandschaft für gewerbliche Finanzierungen verändert und was KMU […]
Verteilung der Nutzung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten nach Branche
Für rund zwei Drittel der grösseren KMU ist mindestens eine alternative Finanzierungsform relevant. Der grösste Anteil findet sich in der Industrie, gefolgt vom Baugewerbe und der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Die Analyse basiert auf vier Kategorien: Grundsätzlich relevant Aktuell benutzt In den letzten 12 Monaten beantragt Antrag geplant Zudem unterscheidet die Studie zwischen grösseren und […]
Lieferantenkredite und Factoring sind in der EU viel weiter verbreitet als in der Schweiz
Ähnlich wie in der Schweiz stellen KMU im Euroraum rund 70 Prozent der Arbeitsplätze zur Verfügung. Wir vergleichen die vorliegenden Schweizer Umfragewerte mit der Europäischen Befragung im Zeitraum vom 8. März bis 22. April 2021 bei über 10’000 KMU im Euroraum. Die Befragung bezog sich auf die Entwicklungen von Oktober 2020 bis März 2021. Es […]
Argumente für Private Debt
2022 hat bewiesen, dass Diversifizierung der Schlüssel zum Portfoliomanagement ist. Private Debt ist der zins- und kreditbezogene Zwilling von Private Equity. Beide sind seit jeher eng miteinander verflochten, und ein großer Teil des Engagements in Private Debt hängt mit dem Private Equity-Geschäft zusammen. Während Private Debt in den USA schon seit Jahren eine wichtige Anlageklasse […]
Alternative Finanzierungsformen mit starkem Wachstum
Die Finanzierungsstruktur von Schweizer KMU hat sich 2021 gegenüber der Situation von 2016 deutlich verändert. Der Anteil an KMU mit Bankfinanzierungen ist bei rund 32 Prozent unverändert geblieben. KMU finanzieren sich aber zunehmend über Nicht-Banken. Hatten im Jahr 2016 nur 6 Prozent der KMU eine Fremdfinanzierung von Nicht-Banken, waren es im Jahr 2021 bereits 15 […]
Ein Spiel mit zwei Seiten
Die wirtschaftlichen Aussichten in den USA gegenüber dem Rest der Welt, insbesondere Europa, sind sehr unterschiedlich. Das macht Investitionen besonders anspruchsvoll. In den USA sieht die US-Notenbank nur eine geringe Chance auf eine Rezession, der Inflationsdruck wird durch die nachlassende Auslandsnachfrage gedämpft, und obwohl die jüngste Flaute vorbei zu sein scheint, gibt es bisher nur […]
KMU setzen auf alternative Finanzierungsformen
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern hat Pactum die Finanzierung von Schweizer KMU untersucht. Die Studie «Alternative KMU-Finanzierung» vergleicht Daten aus den Jahren 2016 und 2021 und stützt sich auf Informationen von 2’700 Unternehmen. Die Daten wurden im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO erhoben. Der Fokus der Fragestellung […]
Pactum startet in nächste Phase
In einem sich stark entwickelnden Marktumfeld gibt sich Pactum eine neue Struktur und nimmt Anpassungen an Geschäftsleitung und Verwaltungsrat vor. Mitgründer Joscha Rosenbauer konzentriert sich in Zukunft auf die strategische Entwicklung und Partnerschaften und übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrates. Tarek Selim (bisher COO und CFO) übernimmt die Geschäftsleitung und führt das Tagesgeschäft in Zukunft an […]
Vorhersagen für das Jahr 2022
Jetzt ist die Zeit des Jahres, in der Kommentatoren gerne Prognosen abgeben und dann vehement hoffen, dass sich in 12 Monaten niemand mehr an sie erinnert. Entweder, weil sie nachweislich zu 100 % falsch lagen, oder, wie bei einem mir bekannten Fonds, weil sie zu 100 % richtig lagen, der Fonds aber kein Geld damit […]