Innovation & Nachhaltigkeit

Innovation & Nachhaltigkeit

Wir leben in besonderen Zeiten. Noch nie ging es der Weltbevölkerung so gut wie heute. Dennoch herrscht allgemeine Unsicherheit. Globale Krisen beherrschen die Titel der Presse: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Demokratiekrise, Covid19-Krise sind nur ein paar Beispiele.

Wir sind Optimisten aus Überzeugung und sehen jede Krise als Chance zur Verbesserung. In Anlehnung an die Diskussion in der Wirtschaftslehre verstehen wir Innovation als mit technischem, sozialem oder wirtschaftlichem Wandel einhergehende (komplexe) Neuerungen. In diesem Sinne führt wirtschaftliche Innovation entweder zur Entstehung neuer oder besseren Befriedigung bestehender Bedürfnisse. Innovationen treiben die Entwicklung der Menschheit und das Wachstum der Wirtschaft voran.

Zugleich erfordert Innovation viel Mut: Unternehmerischen und finanziellen Mut. In den meisten entwickelten Ländern, wie der Schweiz, erblickt man eine schon mindestens zwei Jahrzehnte andauernde Innovations- und Wachstumsschwäche. Innovationen werden vereinzelt von Start-ups und globalen Giganten getrieben. Innovative Ideen und Unternehmen werden oftmals jedoch nur sehr zaghaft finanziert. Das ist kritisch, da die bedeutendste Krise unserer Generation die Klimakrise zu sein scheint. Ein ökologisch nachhaltiges Wachstum ist in weiter Ferne.

Daher gilt: Innovative Ideen und Unternehmen sind der Schlüssel zu einer Zukunft mit Wohlstand, Gesundheit und Freiheit. Mit unseren innovativen Anlage- und Finanzierungslösungen fokussieren wir uns auf stark wachsende Unternehmen. Unsere zugegebenermassen komplexen Lösungen überzeugen durch diverse Neuerungen und erfüllen damit die Definition von Innovation perfekt. Innovation und Nachhaltigkeit gehen damit Hand in Hand.

Text verfasst von: Joscha Rosenbauer, Managing Partner & CEO, Pactum AG