Markt für Umlaufvermögensfinanzierung

Markt für Umlaufvermögensfinanzierung

Die Schweiz ist in vielen Bereichen sehr erfolgreich aufgrund der gelungenen Kombination von internationaler Ausrichtung und nationalen Tugenden. Das belegen die hohe Anzahl an Weltmarktführern und Spitzenplätze bei Innvovations-Rankings eindrucksvoll. Auch die Schweizer Finanzindustrie entwickelt laufend innovative Lösungen für den globalen Markt. Ein Beispiel: Working Capital Finance als Bündelung von Debitoren- und Kreditorenfinanzierung.

Die Weltwirtschaft hat eine geschätzte Grösse von EUR 90 Billionen (Bruttoinlandsprodukt). Entsprechend gross ist das Potenzial für Lösungen zur Debitoren- und Kreditorenfinanzierung. Weltweit wird es auf aktuell rund EUR 20 Billionen geschätzt. Allein in Europa gehen Experten von einem Marktvolumen von EUR 4 Billionen pro Jahr aus (davon EUR 1.7 Billionen Debitorenfinanzierung). Drei Sektoren dominieren das bestehende Geschäft: Verarbeitende Industrie, Dienstleistungen und Vertrieb. Zugleich liegt das Marktwachstum bei über 7% pro Jahr., bei einer Marktdurchdringung von lediglich 11%. Weiterverbreitet sind Programme zur Kreditorenfinanzierung, die von rund 55% aller Firmen genutzt und weiteren 41% geprüft werden. In diesem Bereich ist reverse factoring die an der weitesten verbreiteten Lösung in Europa.

Es gibt nur wenige Anbieter solcher Finanzierungslösungen aufgrund der hohen Komplexität in der Abwicklung und dem Risikomanagement. Deshalb haben sich sogar die meisten Banken aus dem Geschäft zurückgezogen. Bei Pactum kombinieren wir unsere Kompetenz mit unserem Schweizer Qualitätsanspruch, den unsere FINMA-Bewilligung als KAG-Vermögensverwalter belegt. Unseren Finanzierungskunden und Investoren bieten wir daher intelligente Lösungen, die auf unserer langjährigen Erfahrung beruhen.