Pactum lanciert seinen europäischen Pactum Corporate Capital Fund

Pactum lanciert seinen europäischen Pactum Corporate Capital Fund

Der Investoren einen Zugang zu attraktiven Renditen aus der Umlaufvermögensfinanzierung bei minimalem Risiko bietet

ZÜRICH, Schweiz; 8. Oktober 2020

Die Pactum AG, ein von der FINMA regulierter Vermögensverwalter im Bereich Umlaufvermögensfinanzierung, hat den Pactum Corporate Capital Fund (PCCF) lanciert in enger Zusammenarbeit mit der Credit Suisse (Schweiz) AG als Depotbank. Der Fonds versorgt Europas Branchenführer mit Liquidität, indem er hochwertige Debitorenforderungen direkt ankauft. Das breit diversifizierte Portfolio erzielt attraktive Risikoprämien aus Debitorenforderungen mit kurzen Laufzeiten (30-90 Tage) und niedrigen Ausfallraten (<0,5%), wobei eine jährliche Rendite von 3% nach Kosten angestrebt wird.

Der Fonds, ein Irish Qualified Investor AIF, der mit Investitionen von mehreren Banken, Vermögensverwaltern und Family Offices erfolgreich aufgelegt wurde, richtet sich an institutionelle, professionelle und qualifizierte Anleger, die eine attraktive Alternative zu Bargeld und Anleihen in CHF, EUR und USD suchen. Der PCCF bietet stetig positive Renditen bei minimalem Risiko dank fairer Risikoprämien auf kreditversicherte Debitorenforderungen von Firmen mit einer Investment-Grade vergleichbaren Qualität, kurzer Portfoliolaufzeit und monatlicher Liquidität.

„Corporate Private Debt ist eine der am schnellsten wachsenden alternativen Anlageklassen. Realwert-basierte Finanzierungen bieten im Hinblick auf das Risiko-Rendite-Profil die beste Anlagemöglichkeit in diesem Segment. Wir sehen einen erheblichen Mehrwert in der Finanzierung von Debitorenforderungen. So können wir Unternehmen Liquidität und Wachstum ermöglichen, um die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben. Gleichzeitig bieten wir Anlegern eine attraktive Vergütung durch angemessene Risikoprämien, ein hohes Diversifikationspotenzial und hochqualitative Pfandwerte als Sicherheit“, sagte Joscha Rosenbauer, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Pactum. „Unser spezialisiertes Expertenteam und unser Zugang zum unterversorgten Segment der Debitorenfinanzierung verschafft uns einen Vorsprung bei der Identifizierung der besten Investitionsmöglichkeiten“.

Die Strategie des Fonds nutzt die Tatsache, dass sich auf den Finanzmärkten strukturelle Nischen bilden aufgrund der anhaltenden Verschärfung der Regulierung im Kreditgeschäft der Banken, der höheren Kapitalanforderungen, der steigenden Kosten und der zunehmenden Ansprüche an das Risikomanagement. Diese schaffen attraktive Chancen für spezialisierte, flexible Kapitalgeber ausserhalb des Bankensektors und für qualifizierte Investoren, die Anlagemöglichkeiten mit einem überdurchschnittlichem Risiko-/Renditeprofil suchen. Über Pactum AG Pactum ist ein Schweizer Pionier in der Umlaufvermögensfinanzierung und der einzige von der FINMA-regulierte Vermögensverwalter und Anbieter einer entsprechenden europäischen Fondslösung, die von der Schweiz aus verwaltet wird. Pactum verfügt über ein Team erfahrener Experten, die eng mit erstklassigen Partnern wie Credit Suisse, TMF Group, PWC, KPMG und Coface zusammenarbeiten. Die Vision von Pactum ist es, der führende Schweizer Anbieter von Umlaufvermögensfinanzierungen für Branchenführer und Anlagelösungen für Investoren in der Schweiz und im übrigen Europa zu sein.

Haftungsausschluss: Die hierin enthaltenen Informationen sind allgemeiner Art und stellen weder ein Angebot noch eine Einladung zur Zeichnung oder zum Kauf von Fondsanteilen oder Aktien dar. Dieses Dokument wurde von der Pactum AG erstellt und richtet sich an qualifizierte Anleger in der Schweiz, die keine US-Personen sind. Weder der Fondsmanager, die Fondsvertretung und Zahlstelle, die Managementgesellschaft oder die Verwahrstelle des Fonds hat die hierin enthaltenen Informationen unabhängig überprüft. Keine der Parteien gibt eine Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit dieser Informationen. Es wird keine Haftung für die hierin enthaltenen Informationen übernommen.